Tag der offenen Tür
UNICEF - gemeinsam für Kinder
Die Besucher zeigten sich spendenfreudig, so dass 500 Euro zusammenkamen. Diesen Betrag überreichte der ZMW am 16.11.2016 an die Vertreterinnen der UNICEF-Arbeitsgruppe Gießen.
Alle Beteiligten, Spender wie Initiatoren und Empfänger waren sich über Folgendes einig:
Wasser ist ein Menschenrecht und einer der Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung. Doch bis heute haben rund 780 Millionen Menschen kein sauberes Trinkwasser. Es fehlt mehr als 2,5 Milliarden Menschen an sanitären Anlagen. Es sterben täglich 3.000 Kinder unter fünf Jahren an Durchfall.
Die Vereinten Nationen sprechen von einer sich verschärfenden globalen Wasserkrise. Gerade für Kinder ist sie lebensbedrohlich.
Mit der Kampagne „Wasser wirkt“ ruft UNICEF Deutschland dazu auf, das Recht auf sauberes Wasser endlich für alle Kinder zu verwirklichen. Mit Spenden aus Deutschland will UNICEF gezielt 500.000 benachteiligte Kinder in besonders betroffenen Regionen erreichen.
Hierzu zählen Äthiopien, Bangladesch, Kambodscha, Sambia, Somalia und Südsudan. Unter www.wasser-wirkt.de sind Fortschrittsberichte und Aktionsideen sowie unter www.zmw.de (Aktuelles/Presse/Tag der offenen Tür im Wasserwerk Wohratal am 08.10.2016) Informationen zum Umbau der Entsäuerungsstufe abrufbar. Eine Wertschätzung der Versorgungslage mit Trinkwasser in Deutschland sollte allen bewusst sein.